TV Miesenheim
100 Jahre Sport und mehr
  


Externe Links:

HSV


TVM

Zertifikate:

Pluspunkt Gesundheit


Sport Pro Gesundheit




Herzlich Willkommen auf der Homepage des TV Miesenheim!

Miesenheimer Kampfkünstler erfolgreich Prüfung abgelegt

Anlässlich des am 23. und 24. November 2013 stattfindenden Ju-Jitsu Lehrgangs in Neuwied, unter Leitung von Großmeister Siegfried Lory 10.DAN aus München, haben einige Kampfsportler vom TV Miesenheim ihre Gürtelprüfungen abgelegt.
Am gleichen Wochenende hatte sich Mario Masberg zur Schwarzgurtprüfung 1.Dan Kyusho-Jitsu in Nürnberg unter der Leitung von Jean Paul Bindel 9.Dan aus Frankreich gestellt und mit Erfolg bestanden.
Kyusho Jitsu bezeichnet das Wissen um die votalen Punkte des menschlichen Körpers (d.h. Nervendruckpunkte, Blutgefäße und Sehnen) und ihre Benutzung in den Kampfkünsten. Im Kyūsho Jitsu werden durch die Manipulation der Nervendruckpunkte die neurologischen oder physiologischen Vorgänge des menschlichen Körpers in einer Form beeinflusst, dass eine Beeinträchtigung des Körpers hervorgerufen wird. Diese kann in Form von Reflexreaktionen, Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewusstseins auftreten. Andererseits kann das erworbene Wissen wie in der Traditionellen Chinesischen Medizin auch zur Linderung verschiedener Beschwerden genutzt werden.
Wer Interesse am Selbstverteidigungstraining hat, kann montags von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Nette Turnhalle in Miesenheim daran teilnehmen.
- v.l.n.r.: Raphael (Gelbgurt), Daniel Lengyl (Gelbgurt), Patrick Weyer (Grüngurt), Klaus Dünchem (Braungurt), auf dem Bild fehlt Winfried Burkert (Orangegurt)

Aquagymnastik und Balancefitness

- Neue Kurse beim TV Miesenheim -

Am 23.Januar startet ein neuer Aquagymnastikkurs im Bad des Altenzentrums St. Stephan unter der Leitung von Doris Braun. Jeweils donnerstags von 20-21 Uhr können Schwimmer und Nichtschwimmer im Wasser neue Bewegungen erfahren und ihren gesamten Körper kräftigen. Ganz nebenbei werden Herz und Kreislauf trainiert. Durch die Gerätevielfalt ergeben sich für den Körper ganz neue Herausforderungen. Der Kurs umfasst 10 Termine, wobei die Kursgebühr von den Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst werden kann.
Ein flexibler Kurseinstieg ist bei der Balancefitness möglich. Hier wird in 60 Minuten in Intervallen trainiert, so dass das Herz-Kreislaufsystem und anschließend einige Muskelgruppen beansprucht werden. Die Auswahl an Kleingeräten bietet eine gute Abwechslung, um den Körper immer wieder neu herauszufordern. Die Balance bezieht sich sowohl auf die Beanspruchung von Oberkörper und Beinen als auch einen Ausgleich bei den muskulären Dysbalancen zu schaffen, wer z.B. viel am Computer oder Schreibtisch arbeitet. Trainiert wird in der Nette-Turnhalle in Miesenheim immer montags von 20-21 Uhr
Anmeldungen und Fragen nimmt Ina Vierkant unter der Nummer 01577-5268474 (ab 17 Uhr) entgegen.

Neue Türen für die Nette-Turnhalle

- In den vergangenen Wochen wurden die maroden Türen der Nette-Turnhalle erneuert. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Aktion "Aktiv vor Ort" der RWE Deutschland AG sowie der Tatkraft einiger Mitglieder konnte dieses Projekt nun endlich umgesetzt werden. Der Vorstand freut sich, dass die vereinseigene Halle dadurch weiter aufgewertet wurde und bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten.

Gewaltpräventionstag in Miesenheim

Kinder sind in unserer Gesellschaft das schwächste Glied und verdienen somit einen besonderen Schutz. Vor allem präventive Aufklärung über Gefahren ist hierbei unverzichtbar. Aus diesem Grund veranstaltet der Bundesverband Gewaltprävention „Selbstbewusst & Stark e.V.“ in Kooperation mit dem TV Miesenheim am 02. November in der Nette-Turnhalle, Sandweg in 56626 Miesenheim von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Kinder von 6 bis 14 Jahren einen Tag der Gewaltprävention u.a. mit Themen wie Selbstsicherheit und Selbstbehauptung, sexualisierte Gewalt, Mobbing in der Schule, sowie Verhaltenskodex bei Fremden. Die Kursgebühr inkl. Teilnehmerurkunde und viele altersgerechte Unterlagen beträgt 20,00 Euro.
Weitere Informationen und Anmeldung über Email: info@vp-masberg.de, Tel. 02632-710488 oder direkt bei Email: sach@bundesverband-gewaltpraevention.de

Miesenheimer Turnerinnen kaum zu bremsen

- Am 29. September wurden die Gaumannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen in Plaidt ausgetragen. Dies war der erste von zwei Gauliga Wettkämpfen und gleichzeitig auch der Qualifikationswettkampf für die Verbandsmeisterschaften. Gleich im ersten Durchgang begeisterten die Miesenheimerinnen mit ausdrucksstarken und eleganten Übungen. Hier konnte sich die Mannschaft mit Nina Klee, Lea Waffenschmidt, Alina Beitzel, Vianne Meyer und Isabel Grauberger mit 7 Punkten Vorsprung den ersten Platz in den P-Stufen sichern. Ebenfalls auf den ersten Platz erkämpften sich Vicky Gulkin, Joela Asanlli, Jana Berssem und Maren Genn in der KM 3 Jahrgansoffen. In der KM 3 Jahrgang 1999 und jünger, konnten Katrin Wallenborn, Nina Eller, Joanna Noll, Laura Zimmermann und Deliah Mehlem ihre gewohnten Leistungen nicht abrufen. Sicherten sich aber dennoch Rang zwei. Alle drei Mannschaften haben sich somit für die Meisterschaften des Turnverbands Mittelrhein, die am 2./3. November in Hermeskeil ausgetragen werden, qualifiziert.
Im zweiten Durchgang stieg dann die Nervosität bei der ein oder anderen, da es für einige der erste große Wettkampf war. Aber dies ließ im Laufe des Nachmittags nach. Gerade im Nachwuchsbereich zeigte der TV Miesenheim große Leistung. Die jüngste Mannschaft der Altersklasse sechs und jünger mit Keira Asanlli, Melissa Buller, Ina Schüller, Finja Meyer und Leilani Ikeda, sicherte sich mit einem Punktevorsprung von 20 Punkten den ersten Platz. In der Altersklasse sieben starteten Anna-Luisa Wagner, Emily Genn, Suela Bajrami und Mia Rapp. Auch sie erturnten einen großen Vorsprung von 16 Punkten und landete auf Rang Eins. Im Jahrgang 2003 und jünger sicherten sich Neele Kibellus, Johanna Holley, Jessica Schumacher, Emely Libelt, Frauke Neumann und Tiana Ikeda Platz Zwei.
Bis zum zweiten Wettkampf der Gauliga im November wird weiterhin fleißig trainiert und vielleicht ist ja die ein oder andere Steigerung noch möglich.

MOBIL/STABIL IM WASSER beim TV Miesenheim

Schon seit einigen Jahren bietet der TV Miesenheim Aqua-Kurse speziell für Frauen unter Leitung der zertifizierten Übungsleiterin Anny Gilberg an. Mit Hilfe von Kleingeräten wie Bälle, Stäbe, Aqua-Disks, den positiven Eigenschaften des Wassers und viel Spaß werden Koordination, Ausdauer und Kraft trainiert, was im Alltag auch der Sturzprophylaxe zu Gute kommt. Das Training ist für jede Frau geeignet.
Neue Kurse starten nach den Sommerferien am 20.8.13 (immer dienstags) um 20.15 Uhr und am 23.08.13 (immer freitags) um 19.45 Uhr im Altenzentrum St. Stephan in Andernach und umfassen 10 Einheiten á 60 Minuten. Da die Wassertiefe nur 1,30 Meter beträgt, muss niemand schwimmen können. Eine Mitgliedschaft beim TV Miesenheim ist ebenso nicht erforderlich. Das Kursangebot ist mit dem Pluspunkt Gesundheit ausgezeichnet, so dass die Möglichkeit eines Krankenkassenzuschusses besteht. Weitere Informationen und Anmeldung bei Anny Gilberg Telefon 02632/987063

Paula Berssem vom TV Miesenheim wird Rheinland-Pfalz-Meisterin

- Am 8. Juni machten sich zwei Turnerinnen vom TV Miesenheim auf den Weg nach Grünstadt. Dort stellten sie sich den besten Turnerinnen aus Rheinland-Pfalz. Beide sind 14 Jahre alt und starteten in verschiedenen Leistungsklassen. Katrin Wallenborn turnte die KM 3. Sie ging als Siegerin des Qualifikationswettkampfes in den Wettkampf, war aber dennoch sehr nervös, da es ihre ersten Rheinland-Pfalz Meisterschaften waren. Ihre Unsicherheit zog sich leider durch den Wettkampf. Katrin konnte am Stufenbarren und am Boden ihre gewohnte Routine nicht zeigen. Der Sprung und der Schwebebalken verliefen dennoch ohne große Fehler, sodass sie am Ende mit einem sehr guten 8. Platz zufrieden sein konnte.
Paula Berssem turnte die KM 2. Für sie verlief der Wettkampf sehr gut. Am Sprung zeigte Paula einen Überschlag mit halber Schraube in der ersten und ganzer Schraube in der zweiten Flugphase. Am Stufenbarren turnte sie eine hochwertige Übung mit freier Felge in den Handstand und Riesenfelge ohne große Fehler. Am Schwebebalken bewies sie Standfestigkeit ohne einen Sturz. Am Boden begeisterte Paula die Kampfrichter mit einer sehr ausdrucksstarken Übung und zeigte erstmals eine ganze Schraube perfekt in den Stand. Hier wurde sie mit 14,40 Punkten belohnt. Am Ende durfte Paula sich über den 1. Platz freuen. Mit 2,5 Punkten Vorsprung hatte sie sich ihren dritten RLP-Titel verdient.
Katrin und Paula trainieren seit ca. acht Jahren beim TV Miesenheim, mit viel Fleiß, Ehrgeiz und Freude sind beide immer dabei. Sie können beide sehr stolz auf ihre Leistungen sein.

Leben in Bewegung
Miesenheimer Turnerinnen beim Turnfest

- Unter diesem Motto fand vom 18.-25. Mai das internationale Deutsche Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Ein sportliches Highlight mit rund 50 000 Sportlern und Sportlerinnen, die an über 700 verschiedenen Wettkämpfen teilnahmen. Da durfte die Gerätturnabteilung des TV Miesenheim natürlich nicht fehlen. Mit insgesamt 22 Kindern, Jugendlichen und Trainern hatte man das Glück bei dem größten breitensportlichen Event der Welt teilzunehmen.
Die Übernachtung in der Schulunterkunft in Frankenthal war für die Turnfestneulinge das erste große Erlebnis. In der Turnfestwoche gab es für die Mädels viel zu entdecken: der Turnfestzug, die Eröffnungsveranstaltung in den Mannheimer Augustaanlagen, die Turnfestmeile, das Maimarktgelände mit Turnfestmesse, ein Training auf einer Airtrackbahn, Kinderturnland und die Städte Heidelberg, Ludwigshafen sowie Mannheim. Die besonderen Highlights waren die deutschen Jugendmeisterschaften und das Gerätefinale der Turner und Turnerinnen. Die Miesenheimerinnen jubelten ihren Stars wie Marcel Nugyen, Fabian Hambüchen und Elisabeth Seitz zu und erlebten ihre Idole hautnah. Es konnten auch einige Autogramme auf Riemchen, Schläppchen und T-Shirts gesammelt werden.
Die Turnkids nahmen natürlich auch selber an verschiedenen Wettkämpfen teil. Die 14-jährige Paula Berssem hatte sich im Vorfeld für den Deutschlandcup der AK 14-15 KM2 qualifiziert. Mit komplettem Fanclub reisten wir nach Schwetzingen um Paula anzufeuern. In einem Teilnehmerfeld von 29 Turnerinnen gelang es Paula sich den 12. Platz zu sichern. Im Verlauf der Woche nahmen 14 Miesenheimerinnen am DTB-Wahlwettkampf teil. Von teilweise bis zu 800 Teilnehmerinenn erzielten die Turnerinnen folgende Platzierungen: Anna Waffenschmidt 36., Laura Zimmermann 98., Vianne Meyer 101., Deliah Mehlem 136., Isabel Grauberger 395., Katrin Wallenborn 43., Joela Asanli 37., Maren Genn 42., Jana Berssem 67., Angelika Enns 144., Lea Waffenschmidt 162., Saskia Schopf 448., Anna-Lena Windhäuser 37. und Lena Meyer 21.. Mit diesem Ergebnis konnte man durchaus zufrieden sein.
Den krönenden Abschluss bildete die Abschlussgala, die im Carl-Benz Stadion in Mannheim stattfand. Mit verschiedenen Darbietungen aus dem Senioren-, Breiten- und Spitzensport wurde das Publikum in eine andere Welt verzaubert. Beim atemberaubenden Feuerwerk, flossen sogar bei manchen die Tränen zum Abschluss einer unvergesslichen Woche in der „Turnerfamilie". Eins ist sicher 2017 in Berlin: Wir sind dabei!


Gau-Einzelmeisterschaften im Gerätturnen
14 Fahrkarten zu den Verbandsmeisterschaft gewonnen

Am 17.03.13 überzeugten die Miesenheimer Turnerinnen bei den Gau-Einzelmeisterschaften in Mendig. Mit acht Gold-, drei Silber-, und sechs Bronzemedaillen konnte man sehr zufrieden sein. Besonders am Boden glänzten die Mädels und sammelten viel Applaus für ihre ausdrucksstarken und Küren.
In der KM2 turnte Paula Berssem einen sauberen Wettkampf und konnte zum ersten Mal ein Salto rückwärts auf dem 10cm breiten Schwebebalken präsentieren. Sie belegte den 1.Platz. In der KM 3 AK 16 und älter erreichte Joela Asanlli Rang 1 und Jana Berssem Rang 4. In der AK 14/15 gewann Joanna Noll und Katrin Wallenborn wurde 3.. Anna Waffenschmidt gewinnt in der AK 12/13 vor Nina Eller. Erststmals starteten Keira Asanlli und Melissa Buller im Meisterschaftsprogramm. Auch sie überzeugten und belegten in der AK 6 Platz 1 und 3. In den P-Stufen AK 16 und älter siegt Maren Genn vor Nina Klee, Vicky Gulkin und Lea Waffenschmidt. In der AK 14/15 sicherte sich Michelle Wax die Goldmedaille. In der AK 12/13 belegte Deliah Mehlem Platz 1., Laura Zimmermann Platz 3., Alina Beitzel wurde 5. und Isabel Grauberger 7. in einem starken Teilnehmerfeld von 19 Turnerinnen. In der AK 10/11 belegte Anastasia Milchert Platz 9., Johanna Holley Platz 11. und Jessica Schumacher Platz 24. In der AK9 wurde Neele Kibellus 5. und Tiana Ikeda 15.. In der AK 7 gewann Anna-Luisa Wagner Silber und Mia Rapp Bronze, Emily Genn wurde 5..
Am 27./28. April finden die Meisterschaften des Turnverbands Mittelrhein statt. Mit 14 Turnerinnen ist der TV Miesenheim stark vertreten. Bis dahin heißt es schön fleißig weiter trainieren.

Mit Spaß zum Erfolg

- Unter diesem Motto veranstaltete der TV Miesenheim mit dem TV Rheinbrohl sein diesjähriges Trainingslager. 25 Turnerinnen im Alter zwischen 9 und 25 Jahren und 4 Trainerinnen trafen sich dazu im Landesleistungszentrum Niederwörresbach. Trainiert wurde in einer Turnhalle, die sämtliche Ansprüche erfüllt, mit „Schnitzelgrube“, Großtrampolin, Schwingboden, usw. Übernachtet wurde im angrenzenden Sportlerwohnheim. In der ersten Trainingseinheit wurde von den Turnerinnen ein Motto ausgewählt: „Mit Spaß zum Erfolg“ und die Trainingsziele für und von jeder einzelnen Turnerin festgelegt. Neben dem Training hatten die Mädchen viel Spaß im Naturfreibad Tiefenstein und beim abendlichen Zusammensein. Am zweiten Trainingstag wurden die heimischen Trainerinnen von der A-Lizenz-Trainerin Betty Fey unterstützt. Mit einigen Tipps und guten Ideen, erwies sie sich für die Turnerinnen und Trainerinnen als sehr hilfreich. Am Abend jubelten die Turnerinnen den deutschen Olympioniken Fabian Hambüchen & Co. in London zu. Sonntags fand dann leider schon das Abschlusstraining statt. Trotz Muskelkater brachten die Mädels noch einmal volle Leistung und das ein oder andere Element konnte nochmal optimiert werden. Nach dem Mittagessen wurden dann gemeinsam die Koffer gepackt, aufgeräumt und geputzt und der Heimreise stand nichts mehr im Weg.
Fazit: Mit Spaß zum Erfolg! Ein gelungenes Trainingswochenende für Turnerinnen und Trainer!
Nun wird wieder in der Grundschulturnhalle in Miesenheim für die Mannschaftswettkämpfe im Herbst trainiert. Falls auch ihre Tochter Spaß am Turnen hat, ist sie gerne zu einem Schnuppertraining eingeladen. Mädchen ab 4 Jahren trainieren immer freitags von 14.30 Uhr bis 16 Uhr und Grundschulkinder dienstags und freitags von 16 bis 18 Uhr.

Miesenheimer Turnerinnen starten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

- Am 5./6. Mai fanden in Niederwörresbach die Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften im Gerätturnen weiblich statt. Zwei Miesenheimer Turnerinnen haben sich für diesen Wettkampf qualifiziert. Die 13-jährige Paula Berssem startete in der Kür modifiziert 2 und die 16-jährige Vicky Gulkin in den P-Stufen.
Paula turnte den Schwebebalken souverän. Lediglich beim Abgang, einem Strecksalto vorwärts, zeigte sie einen kleinen Wackler. Sie gewann dieses Gerät für sich mit 13,95 Punkten und 1,2 Punkte Vorsprung vor der Konkurrenz. Am Boden erreichte sie 12,5 Punkte, nach einer leichten Unsicherheit bei der Landung der Schraube. Am Sprung turnte sie erstmals eine ganze Schraube und erreichte 12,3 Punkte. Am Stufenbarren musste Paula zwei Stürze, beim Handstand und beim Flieger hinnehmen. Sie verlor dadurch wertvolle 2,5 Punkte, die sie den Sieg kosteten. Sie belegte den undankbaren vierten Platz mit ärgerlichen 0,1 Punkten Rückstand zum Siegertreppchen.
Sonntags vertrat Vicky den TV Miesenheim in den P-Stufen. Gleich am ersten Gerät setzt sie Zeichen. Sie gewann den Stufenbarren für sich und erturnte 16,95 von 18,0 erreichbaren Punkten. Doch dann gewann die Nervosität. Am Boden konnte sie eine Verbindung nicht zeigen und musste sich mit 14,5 Punkten zufrieden geben. Am Sprung erreichte sie 14,7 Punkte und am Schwebebalken stürzte sie bei der Drehung und erreichte 15,05 Punkte. Schlussendlich belegte Vicky einen tollen siebten Platz und konnte sehr stolz sein, bei einem solchen Wettkampf dabei sein zu dürfen.
Der TV Miesenheim gratuliert den beiden für diese hervorragenden Leistungen.


Miesenheimer Turnerinnen erfolgreich bei den Verbandsmeisterschaften

- Am 21./22. April fanden in Niederzissen die Einzelmeisterschaften im Gerätturnen weiblich des Turnverband Mittelrhein statt. Gleich 14 Turnerinnen des TV Miesenheim konnten sich bei den Meisterschaften des Turngau Rhein-Ahr-Nette für diesen Wettkampf qualifizieren.
Am Samstag startete die 13-jährige Paula Berssem in der KM2. Sie zeigte an allen Geräten souveräne Übungen und konnte mit 2,75 Punkten Vorsprung den Titel der Verbandsmeisterin verteidigen. Mittags turnten Vianne Meyer und Joanna Noll in den P-Stufen. Vianne zeigte einen sauberen Wettkampf und belegte in einem Teilnehmerfeld von 25 Turnerinnen einen guten 7.Platz. Joanna musste sich nach zwei Stürzen am Balken und Barren mit dem 14. Platz zufrieden geben. Am Abend war es dann für Lea Waffenschmidt und Vicky Gulkin soweit. Lea erkämpfte sich unter 13 Turnerinnen den 7. Platz. Die 16 jährige Vicky bewies starke Nerven. Sie erturnte sich mit sicheren Übungen den Vizetitel des Turnverbandes. Nina Klee konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen.
Sonntags wurde KM3 geturnt. Für Alischa Ling und Deliah Mehlem war dies der erste Wettkampf, an dem sie sich den hohen Anforderungen der KM3 stellen mussten. Beiden gelang dies und sie belegten in der AK 10/11 Platz 5. (Deliah) und 10. (Alischa). In der AK 12/13 mussten Anna Waffenschmidt und Katrin Wallenborn einige Stürze am „Zitterbalken“ hinnehmen, dafür glänzten beide an den anderen drei Geräten und konnten sich somit Rang 5. (Anna) und 6. (Katrin) sichern. In der AK 14/15 starteten gleich drei Miesenheimerinnen: Maren Genn, Jana Berssem und Joela Asanli. Alle drei brachten hervorragende Leistungen und am Boden konnten sie sogar die „13 Punkte-Marke“ knacken. Sie belegten Platz 4(Maren), 6(Jana) und 9(Joela) von insgesamt 17 Turnerinnen. Nina Eller turnte die KM 4, auch sie überzeugte und belegte Rang 8.
Auch dieses Jahr sind zwei Turnerinnen des TV Miesenheim bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften vertreten. Wir drücken Paula und Vicky fürs kommende Wochenende ganz fest die Daumen.

Phantasialand begeistert Miesenheimer Turnerinnen

- Nach einer erfolgreichen Wettkampfsaison im Gerätturnen fuhren die Miesenheimer Turnerinnen in den Osterferien ins Phantasialand. Als erstes stürzten sich die 17 Teenager auf die „Black Mamba“. Nach diesem Adrenalinschub brauchten die Turnerinnen erstmal eine Verschnaufpause und fuhren mit langsameren Bahnen. Doch der Drang zum Schnelleren überragte. Mit Begeisterung fuhren sie die schnellsten Attraktionen, einschließlich dem „River Quest“, welchem sie mit Mülltüten und Regenjacken zum Schutz vor Nässe entgegentraten, doch die Versuche sich vor dem Wasser zu schützen war vergeblich. Anschließend brauchten die Mädels eine Stärkung. Am Ende des Tages begeisterten sie das „Publikum“ mit Handständen, Rädern und Flick-Flacks. Das Fazit: Ein etwas anstrengender, aber sehr spaßiger Tag und eine schöne Abwechslung zum Training. (Geschrieben von Vicky Gulkin, 16 Jahre)

Fitnessangebote mit neuen Schwerpunkten beim TV Miesenheim

Der allgemeine Fitnessbereich ist in den letzten Jahren mit diversen Trendsportarten belebt worden und auch neue Handgeräte sind auf den Markt gekommen. So wurden Flexis-Bars, Balance Pads und Brasils vom TV Miesenheim angeschafft. Die langjährigen Übungsleiterinnen Anny Gilberg und Ina Vierkant bilden sich ständig in den Bereichen beim Turnverband Mittelrhein oder DTB fort und bringen diverse Ideen in ihren Übungsstunden ein. Während Anny Gilberg im wöchentlichen Wechsel die klassische Aerobic und Step-Aerobic anbietet und Neu- und Wiedereinsteiger begeistern möchte (Donnerstag von 18 – 19 Uhr Nette-Turnhalle), hat Ina Vierkant ihre Stunden so angelegt, dass es nun monatlich einen Trendsportschwerpunkt geben wird. Im Mai wird auf den Pezzibällen mit Schlagzeugsticks getrommelt und im Juni steht das Cardiotraining im gesunden Herzfrequenzbereich im Vordergrund. Die anschließende Work-Out-Einheit hat ebenfalls Schwerpunktthemen. Das Training findet dienstags in der Nette-Turnhalle von 19:30 – 21 Uhr statt. Neu sind nun auch die Minikursangebote von 4 kostenpflichtigen Übungseinheiten für Nichtmitglieder bzw. Interessierte. Weitere Informationen bei Ina Vierkant unter 01577-5268474.

Neues Fitnessangebot für Männer
TV Miesenheim startet mit Männergruppe im Gesundheitssport

Miesenheim. Aus einer Freizeithandballgruppe wird nun die Fitnessgruppe „aktiv & fit“, denn der Drang zu mehr Bewegung stand bei allen Teilnehmern im Vordergrund. Probetrainingseinheiten wurden bereits absolviert und man ist sich einig, dass nur regelmäßige Bewegungseinheiten einen Erfolg garantieren können. Trainerin Anny Gilberg kann durch ihre diversen Qualifizierungen die Gruppe fit machen und ihr ein abwechslungsreiches Programm bieten. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Vereinsmitglieder als auch an sportlich interessierte Neu- und Wiedereinsteiger. Durch 4-wöchige Schnupperangebote kann man eine Trainingsperiode unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft kostengünstig buchen. Immer mittwochs von 19 – 20 Uhr wird in der Nette-Turnhalle trainiert. Bei Lust und Laune kann im Anschluss noch gekickt werden. Weitere Infos unter 02632-987063.


Frauenpower im TV Miesenheim geehrt

- Der Sportbund Rheinland verlieh in diesem Jahr erstmals den Preis „Frauen nach vorne“. Die SBR-Vizepräsidentin „Frau im Sport“, Claudia Altwasser, betonte die Notwendigkeit, den Frauenanteil in den Vorständen des organisierten Sportes zu erhöhen, da nur jeder zehnte Verein von einer Frau geführt wird und nur 3,2 Prozent aller Vorstandsposten von einer Frau begleitet werden.
Diese Zahlen gelten allerdings nicht für den TV Miesenheim. Seit 2009 besteht der geschäftsführende Vorstand zu 100 Prozent aus engagierten Frauen wie Liane Geisen (1. Vorsitzende), Ina Vierkant (2. Vorsitzende), Sarah Karst (Geschäftsführerin) und Ursula Marlewski (Kassiererin). er Gesamtvorstand setzt sich aus 7 Frauen und 3 Männern zusammen. Allerdings machen diese Zahlen allein nicht die erfolgreiche Arbeit des Vereins aus. Diese ist Resultat einer guten internen Zusammenarbeit, interessenorientierter Arbeitsteilung und Freude sich ehrenamtlich für den Verein zu engagieren. Belohnt wurde dieses Engagement mit dem zweiten Platz und einem Preisgeld von 600 €. Dieses Geld soll in neue Handballtore für die vereinseigene Nette-Turnhalle investiert werden. Weitere Infos zum TV Miesenheim erhalten Sie unter www.tv-miesenheim.de.


TV Miesenheim investiert in Nette-Turnhalle
Photovoltaikanlage auf Dach installiert

- Als gemeinnütziger Verein ist es nicht immer einfach eine vereineigene Turnhalle zu bewirtschaften. Dank einiger Spenden, Kooperationen und Zuschüssen konnte die Nette-Turnhalle modernisiert werden. Zunächst finanzierte die Firma Viva Solar aus Andernach ein neues Dach. Dabei musste das alte asbesthaltige Dach komplett entsorgt werden. Als Gegenleistung wurde auf dem gesamten Dach eine Photovoltaikanlage installiert, die von der Firma Viva Solar betrieben wird.
Nachdem im Sommer die Warmwasseranlage defekt war, konnte der TV Miesenheim dank einer großzügigen Spende der Firma Heizung und Sanitär Schmidt und eines Zuschusses der Stadt Andernach auch hier eine moderne Anlage installieren, die die Betriebskosten nachhaltig sinken lässt.
Neben dem finanziellen Aufwand bleibt nicht zu vergessen, dass eine solche Halle, die wöchentlich von ca. 200 Sportlern aus unterschiedlichen Vereinen genutzt wird, auch gehegt und gepflegt werden muss. Ein besonderer Dank gilt dabei an unseren „Immobilienmanager“ Ulli Heesen, der seit 2 Jahren ehrenamtlich sämtliche Hausmeistertätigkeiten übernimmt.


Ein Lächeln auf den Rheinland Pfalz Meisterschaften

- Im vergangenen Jahr fanden am 26.11.2011 die RLP Meisterschaften in Alzey statt. Als einzige Mannschaft aus dem Turngau Rhein-Ahr-Nette qualifizierten sich die ältesten Turnerinnen des TV Miesenheims. Mit Ehrgeiz und Motivation machten sie sich früh morgens auf den Weg. Trotz Aufregung turnten die Turnerinnen mit viel Konzentration sicher und vor allem saubere Übungen mit Flick-Flacks und Saltos. Sie traten gegen 12 Mannschaften an und erreichten einen sehr guten 6. Platz mit dem sie nicht gerechnet hatten. Bei der Siegerehrung strahlten sie übers ganze Gesicht. Auch ihre Trainerin Jana Müller strahlte und war sehr stolz auf ihre Turnerinnen.


Turnerinnen feiern in der Nette-Turnhalle

- Die diesjährige Weihnachtsfeier der Turnerinnen fand im heimischen Ambiente der Nette-Turnhalle statt. Als Geschenk gab es für alle Turnerinnen T-Shirts mit der Aufschrift "I love gymnastics". Auf dem Programm stand außerdem ein Schauturnen mit allen 60 Turnerinnen. Nachdem die Eltern gegen 20 Uhr nach Hause gingen, blieben die Turnerinnen über Nacht und hatten jede Menge Spaß und wenig Schlaf in der Turnhalle.



TERMINE
06. April
Gau-Einzel- Meisterschaften in Plaidt

Sponsoren:

wibro


Ackermann




Valid HTML 4.01!
© Turnverein Miesenheim, 2005