TV Miesenheim
Presse
|
|
|
|
![]() Miesenheimer Kampfkünstler erfolgreich Prüfung abgelegtAnlässlich des am 23. und 24. November 2013 stattfindenden Ju-Jitsu Lehrgangs in Neuwied, unter Leitung von Großmeister Siegfried Lory 10.DAN aus München, haben einige Kampfsportler vom TV Miesenheim ihre Gürtelprüfungen abgelegt.Am gleichen Wochenende hatte sich Mario Masberg zur Schwarzgurtprüfung 1.Dan Kyusho-Jitsu in Nürnberg unter der Leitung von Jean Paul Bindel 9.Dan aus Frankreich gestellt und mit Erfolg bestanden. Kyusho Jitsu bezeichnet das Wissen um die votalen Punkte des menschlichen Körpers (d.h. Nervendruckpunkte, Blutgefäße und Sehnen) und ihre Benutzung in den Kampfkünsten. Im Kyūsho Jitsu werden durch die Manipulation der Nervendruckpunkte die neurologischen oder physiologischen Vorgänge des menschlichen Körpers in einer Form beeinflusst, dass eine Beeinträchtigung des Körpers hervorgerufen wird. Diese kann in Form von Reflexreaktionen, Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewusstseins auftreten. Andererseits kann das erworbene Wissen wie in der Traditionellen Chinesischen Medizin auch zur Linderung verschiedener Beschwerden genutzt werden. Wer Interesse am Selbstverteidigungstraining hat, kann montags von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Nette Turnhalle in Miesenheim daran teilnehmen. ![]() Aquagymnastik und Balancefitness- Neue Kurse beim TV Miesenheim -Am 23.Januar startet ein neuer Aquagymnastikkurs im Bad des Altenzentrums St. Stephan unter der Leitung von Doris Braun. Jeweils donnerstags von 20-21 Uhr können Schwimmer und Nichtschwimmer im Wasser neue Bewegungen erfahren und ihren gesamten Körper kräftigen. Ganz nebenbei werden Herz und Kreislauf trainiert. Durch die Gerätevielfalt ergeben sich für den Körper ganz neue Herausforderungen. Der Kurs umfasst 10 Termine, wobei die Kursgebühr von den Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst werden kann. Ein flexibler Kurseinstieg ist bei der Balancefitness möglich. Hier wird in 60 Minuten in Intervallen trainiert, so dass das Herz-Kreislaufsystem und anschließend einige Muskelgruppen beansprucht werden. Die Auswahl an Kleingeräten bietet eine gute Abwechslung, um den Körper immer wieder neu herauszufordern. Die Balance bezieht sich sowohl auf die Beanspruchung von Oberkörper und Beinen als auch einen Ausgleich bei den muskulären Dysbalancen zu schaffen, wer z.B. viel am Computer oder Schreibtisch arbeitet. Trainiert wird in der Nette-Turnhalle in Miesenheim immer montags von 20-21 Uhr Anmeldungen und Fragen nimmt Ina Vierkant unter der Nummer 01577-5268474 (ab 17 Uhr) entgegen. |
|
|
webmaster@tv-miesenheim.de |
© TV Miesenheim, 2005
|